Partner

lic. iur. Martin Schwaller

lic.iur. Martin Schwaller

Rechtsanwalt und Notar

Laurenzenvorstadt 11

Postfach

5001 Aarau

Telefon: 062 822 77 72

Fax: 062 822 77 71

E-Mail: schwaller(at)sfd-law.ch

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Vertragsrecht, Immobiliarvertrags- und -sachenrecht
  • Erbrecht, Nachlassmandate
  • Bau- und Planungsrecht
  • Ehe-, Scheidungs- und Konkubinatsrecht
  • Gesellschafts- und Handelsrecht
  • Notariat (Ehe-, Erb-, Kauf-, Dienstbarkeits-, Pfandverträge, Gesellschaftsgründungen, Kapitalveränderungen, Umstrukturierungen, Liquidationen)
lic. iur. Nadia Flury

lic.iur. Nadia Flury

Rechtsanwältin

Unterer Haldenweg 1

Postfach

5600 Lenzburg 1

Telefon: 062 892 15 43

Fax: 062 892 15 44

E-Mail: flury(at)sfd-law.ch

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Scheidungs- und Familienrecht
  • Strafrecht inkl. Wirtschaftsstrafrecht
  • Bau- und Planungsrecht
  • Vertrags- und Handelsrecht
lic. iur. Marc Dübendorfer

lic.iur. Marc Dübendorfer

Rechtsanwalt

Laurenzenvorstadt 11

Postfach

5001 Aarau

Telefon: 062 822 77 72

Fax: 062 822 77 71

E-Mail: duebendorfer(at)sfd-law.ch

Tätigkeitsschwerpunkte:

  • Zivilrecht
  • Scheidungsrecht
  • Erwachsenen-
    und Kindesschutzrecht (KESB)
  • Erbrecht
  • Vertragsrecht
  • Gesellschaftsrecht
  • Sozialversicherungsrecht

lic.iur. Martin Schwaller, Rechtsanwalt und Notar

Ausbildung


1978 - 1982Matura Wirtschaftsgymnasium Aarau
1983 - 1989Studium der Jurisprudenz Universität Zürich, lic. iur.
1992Anwaltspatent
1996Notariatspatent




Berufliche Tätigkeiten


1989 - 1991Gerichtsschreiber Bezirksgericht Aarau
1992 - 1995Gerichtsschreiber Handelsgericht Aargau
seit 1996selbständige Anwalts- + Notariatskanzlei, in Bürogemeinschaft




Mitgliedschaften


Mitglied Aargauischer und Schweizerischer Anwaltsverand
Mitglied Aargauischer und Schweizerischer Notariatsverband
Mitglied Aargauischer Juristenvereins
Mitglied Selbstregulierungsorganisation Schweizerischer Anwaltsverband und Schweizerischer Notariatsverband



Sprachen


Deutsch, Englisch, Französisch



Verschiedenes

Verheiratet, 3 Kinder
Major Artillerie
Präsident Schützengesellschaft Aarau

lic.iur. Nadia Flury, Rechtsanwältin

Ausbildung


1997Abschluss Jurastudium mit Lizentiat an der Universität Zürich
1998Anwaltspatent des Kantons Aargau




Berufliche Tätigkeiten


1998 – 2001

Anwältin in zwei Wirtschaftsanwaltskanzleien in Zürich

2001 – 2003

Gerichtsschreiberin am Obergericht des Kantons Aargau

2001 – 2011Ersatzrichterin am Verwaltungsgericht des Kantons Aargau

2005 – 2008

selbständige Anwältin

seit 2008selbständige Anwältin in Kanzleigemeinschaft SFD in Lenzburg




Nebentätigkeiten

2004Juristische Sekretärin an Schiedsgericht gemäss SIA-Richtlinie 150
2005Prüfungsexpertin Executive M.B.L.-HSG, Universität St. Gallen
seit 2007verschiedene Mandate als Mitglied der Geschäftsleitung, Verwaltungsrätin und Stiftungsratspräsidentin

seit 2007

Mitglied/Präsidentin verschiedener Rechtskommissionen



Politische Tätigkeiten


2001 – 2011Einwohnerrätin Lenzburg
2001 – 2005Mitglied der Sozialkommission Lenzburg
2002 – 2011Mitglied der GPFK Lenzburg




Mitgliedschaften


Schweizerischer Anwaltsverband
Aargauischer Anwaltsverband
Zürcher Anwaltsverband (Passivmitglied)
BPW Business and Professional Business




Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch



Verschiedenes

verheiratet, zwei Kinder
High School Graduation an York Central High School, York PA

lic.iur. Marc Dübendorfer, Rechtsanwalt

Ausbildung

1993

Abschluss Rechtswissenschaft Universität Zürich mit Lizentiat

1994Aargauisches Anwaltspatent

Berufliche Tätigkeiten

1993 – 1997Gerichtsschreiber Bezirksgericht Aarau
1997 – 2000Gerichtsschreiber Versicherungsgericht des Kantons Aargau
2000 – 2010selbständiger Anwalt in Kanzleigemeinschaft in Baden-Dättwil
seit Juli 2010selbständiger Anwalt in Kanzleigemeinschaft SFD in Aarau

Nebentätigkeiten

2002 bis 2008Nebenamtlicher Ersatzrichter am Versicherungsgericht des Kantons Aargau
seit 2011Mandate als Verwaltungsrat und als Beistand

Mitgliedschaften

Aargauischer Anwaltsverband
Schweizerischer Anwaltsverband
Aargauischer Juristenverein

Politische Tätigkeiten

2002 - 2013Mitglied des Einwohnerrats Aarau (Legislative)
2012 - 2013Präsident Einwohnerrat